Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Microsmatic primates revisited: Determining the importance of olfaction in primate communication

Ziel

Female primates signal impending ovulation with a suite of sexual signals. Increasing numbers of studies are investigating the function of these signals and in particular the relationships among female signals, the timing of the fertile period, and male sexual behaviour. However, these studies have focused on visual, and to a lesser extent, acoustic signals, neglecting olfactory signals. Moreover, despite good theoretical reasons to expect that different modes of signalling communicate different information, to different male audiences, most studies to date have studied only one or two modes of signalling.
We aim to investigate the information content of female olfactory signals in captive baboons (Papio anubis), and relate these to the female sexual cycle and the fertile period (determined using progesterone and oestrogen levels, measured in faeces), other female sexual signals
(visual and behavioural), and male behaviour. This is the first detailed study of olfaction in sexual communication in Old World primates, and the first to integrate information concerning all the potential signals that females exhibit.
The project will contribute to our understanding of (i) olfactory communication in primates that, like humans, have traditionally been considered as “microsmatic”, (ii) the information that females provide to different males concerning their fertility, and (iii) the role of multiple signals in mate choice, as well as to the development of a model with potential practical consequences for humans.
The complementary expertise of the fellow and the scientist in charge make this project highly multidisciplinary. Furthermore, the training provided by the scientist in charge and host organisation will contribute significantly to the profile of the fellow, adding new methodological
and scientific competences as well as complementary skills fundamental to the fellow’s future career as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0