Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tunable Strong Coupling Phenomena at Atomistic Level

Ziel

Understanding the dynamics of fundamental strong coupling processes such as crystallization (liquid-solid phase transition) and glass transition (metastable, supercooled liquid-glassy state phase transition) at the individual particle level is of great importance in interdisciplinary research combining physics, chemistry and biology. Colloids are the best model systems to investigate these processes, but most of the relevant works have been performed with hard sphere model of the interacting particles. The goal of this project is to explore the universal phase diagram of such processes for different interaction potentials: from ultra-soft to hard sphere or from repulsive to attractive, etc. The experiments will be performed at Harvard University, USA (Outgoing host). The soft PNIPAM microgel particles will be synthesized using microfluidic technique. The interaction potential of these particles can be tuned by changing the surrounding temperature. Then dedicated experiments will be performed on crystallization and glass transition using confocal microscope and particle tracking techniques. On his return to Heinrich Heine University, Germany (Incoming host in Europe), the fellow will be trained to develop complementary theoretical and numerical models (Brownian dynamics for colloids and Molecular dynamics for complex plasmas). Additionally, he will try to explore complementarity of complex plasmas and colloids.

The fellow is a member of “European Soft Matter Infrastructure (ESMI)”. He is an expert on complex plasma research, which shares complementary features with colloids. The proposed project will help him to gain expertise on colloids. In future he will emerge as one of very few scientists in Europe who will have expertise on both subjects. The fellow will also be trained with teaching activities, complementary skills, knowledge and technology transfer know-how to Europe, which will help Europe to remain at the frontier of this fundamental research area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
EU-Beitrag
€ 263 448,60
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0