Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular and ecological characterisation of bacterial community-mediated protection against infection in the zebrafish

Ziel

"Animal-associated commensal microbiota play a crucial role in protecting their hosts against invading pathogens through a process called colonisation resistance. A number of hypotheses have been proposed to explain this protective effect. These include direct competition between commensal and pathogens (barrier effect), alteration of the host immune defence (immuno-stimulation), or protection by certain species but not the whole community (membership effect). Investigations of bacterial community interactions were carried out extensively based on genomic approaches, but functional studies are still rare. Indeed, investigating bacterial interactions in vivo is often hindered by the complexity of host-associated bacterial communities and a lack of appropriate direct and reproducible experimental approaches for the analysis of community-based colonisation resistance. We propose an innovative approach using the zebrafish (Danio rerio) as a relevant vertebrate model to systematically dissect the mechanisms behind community-protection against exogenous pathogens. Our preliminary data showed that axenic and mono-colonised, but not conventional zebrafish larvae harbouring natural microbiota, rapidly die upon infection by the fish pathogen Flavobacterium columnare. We will use conventional zebrafish survival as a read-out for community-protection and will investigate its molecular and ecological bases. Culturable bacteria isolated from natural zebrafish microbiota will be transplanted into axenic fish to determine key species involved in protection and construct a minimum protective community. We will then characterise the community interactions with ecological tools and identify the molecular determinants for the protection against F. columnare. This approach will generate fundamental knowledge about microbial ecological interactions in host-associated systems and could contribute to a better understanding of strategies for pathogen control."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0