Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Bottom-up IntegRated Approach for sustainabLe grouNdwater mAnagement in rural areaS

Ziel

Groundwater resources represent the largest volume of all unfrozen fresh water on Earth. However the knowledge and understanding of this precious resource is very little, if compared to surface water, especially to the general public and policy makers. Indeed, groundwater resources if carefully managed can make a significant contribution to meet increasing water demand, agricultural needs and to adapt to global climate change, particularly in coastal regions. For this reason it is of paramount importance to promote groundwater protection and to raise awareness on its crucial role in sustaining human activities and wellbeing worldwide. Within these emerging needs, Bir Al-Nas (Bottom-up IntegRated Approach for sustainabLe grouNdwater mAnagement in rural areaS) project’s overall objective is to develop a replicable example of integrated approach for science-based groundwater management practices, by studying the aquifer system in the Cap Bon Peninsula (Tunisia). This region has been chosen as a case study being representative of increasing global water scarcity and aquifer overexploitation issues in coastal areas. The overall objective is meant to be achieved through an integrated hydrogeochemical and social analysis finalized to obtain robust and reliable information for providing advices and supporting integrated management practices for rural development.
In Arabic Bir Al-Nas means the “well of people” and emphasizes the effective inclusion of the social dimension into hydrogeological investigations.
Framed within European Research Area (ERA)‘s priorities as proposing a research addressing global challenges and contributing to the achievement of sustainable development goals, Bir Al-Nas will benefit of the mobility offered by the Marie Curie IOF programme, also creating the basis for long-term international cooperation between the National School of Engineering of Sfax, Tunisia (ENIS, outgoing host) and Ca’ Foscari University of Venice in Italy (UNIVE, return host).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
EU-Beitrag
€ 212 532,00
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0