Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Mediterranean overturning circulation

Ziel

The air-sea interactions and the interior mixing are key processes of the global oceanic meridional overturning circulation and in setting the properties (temperature, salinity, chemical concentration) of water masses. Such processes are only crudely parameterized in global ocean models and coupled climate models due to their relatively coarse resolution and the lack of physical understanding of the mixing processes. Due to its unique geometry; to its relatively small size and to its similarities with the global overturning circulation, the Mediterranean Sea offers the possibility to better comprehend the role of mixing processes. Moreover, the substantial changes observed in the Mediterranean water mass properties, in particular the formation of a new warmer and saltier type of deep water in the western Mediterranean Sea, have shown that anomalous surface events cant impact on the deepest layers of the Mediterranean Sea over very short time scales. To understand the future evolution of the anomalous water masses, their impact on the Mediterranean Overturning Circulation and ecosystems, it is critical to better comprehend mixing processes. The aim of this proposal is to provide new insights on the role of mixing processes in the Mediterranean Overturning Circulation. We will investigate the combined role of surface mixing due to air-sea induced and interior mixing in setting the Mediterranean thermohaline structure, by applying a consistent theoretical framework based on the inclusion of air-sea fluxes in the recently developed tracer-contour inverse method. Further more, the results of the tracer-contour inverse method will be combined with nutrients climatological fields to calculate nutrient fluxes and to identify sources and sinks. The outcome of this work will lead to the first estimate of the mixing rates in the Mediterranean Sea based on observations and provide some useful insight on the role of the circulation in controlling the distribution of nutrients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
EU-Beitrag
€ 202 405,80
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0