Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engineering and Design of Novel Tailored Li-Air Battery Cathodes

Ziel

Continuing research into renewable sources of energy is essential in order to overcome the issues arising from man’s insatiable demand for energy and our current dependence on fossil fuel sources. Highly efficient energy storage devices are required to enable a smooth transition to energy sources with reduced environmental impact and this research has been identified as a priority by the European Union.
Lithium-air batteries present a promising form of energy storage with a theoretical specific energy approaching that of petrol and an order of magnitude higher than the current ubiquitous Li-ion battery. Substantial challenges must, however, be overcome prior to widespread commercial exploitation. The most critical include large voltage hysteresis, low round-trip efficiency, low gravimetric and volumetric power and short cycle lifetime. Recent studies confirm the importance of developing a fundamental understanding of the cathodic oxygen reduction (ORR) and evolution reactions (OER) in order to be able to effectively address these issues.
The proposed project will utilize a methodical approach to the development of novel cathode materials. Investigation of Li-air cell behavior by electrochemical impedance spectroscopy (EIS), a technique with little application in the field, will enable establishment of a quantitative model of the relationship between cathode chemistry, morphology and cell performance.
Application of this model will facilitate the design and testing of innovative catalyst and cathode materials with targeted performance characteristics. The project will encompass the study of the chemistry and morphology of reaction products, an understanding of which is central to achieving cells with long cycle lifespans. The return phase of the project will culminate in the development of a prototype Li-air cell, utilizing the materials developed during the course of the project, which will enable the commercial viability of the technology to be assessed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA DE ENERGIAS ALTERNATIVAS FUNDACION, CIC ENERGIGUNE FUNDAZIOA
EU-Beitrag
€ 254 925,90
Adresse
CALLE ALBERT EINSTEIN 48 PARQUE TECNOLOGICO DE ALAVA
01510 MINANO ALAVA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Araba/Álava
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0