Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Metabolic engineering of triterpenoid pathways involved in plant defense in Arabidopsis and rice

Ziel

"Plants produce a diversity array of natural products (otherwise known as secondary metabolites) that have important ecological functions (Dixon 2001; Field and Osbourn 2008). Triterpenes are one of the largest classes of plant-derived natural products. These compounds protect plants against pests and diseases and are also important as drugs and anticancer agents (Papadopoulou et al 1999; Phillips et al 2006; Liby et al 2007). Arabidopsis and also cereals such as rice do not make protective triterpene glycosides (Hostettmann & Marston, 1995; Vincken et al 2007). These model species are therefore excellent experimental systems for proof-of-concept experiments involving metabolic engineering of triterpene pathways into heterologous species. The aim of this proposal is to engineer triterpene metabolic pathways into Arabidopsis and rice by genetic modification. As part of this work I will develop methods for introducing multiple genes into plants using recombineering and synthetic biology approaches. At the end of this project we will have the necessary knowledge to devise strategies to introduce multiple genes into diverse plant species for control of plant pests and diseases based on synthesis of protective triterpenes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JOHN INNES CENTRE
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
NORWICH RESEARCH PARK COLNEY
NR4 7UH Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0