Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Chemical and Physical Properties and Source Apportionment of Airport Emissions in the context of European Air Quality Directives

Ziel

While knowledge of anthropogenic sources of air pollution is increasing rapidly, there are major deficiencies in knowledge of the emissions of air pollutants from airports and their impacts upon air quality. Given the forecast future growth in the volume of air traffic, a significant increase of pollution levels generated by airports is probable. The main goals of the CHEERS project arise from the research needs associated with this source. The project focuses primarily upon (i) the determination of the impact of aircraft emissions upon particulate matter concentrations and size distributions used as an indicator of particle sources and formation mechanisms, and (ii) on the PM2.5 source apportionment to quantify the impact of aircraft, road traffic and other airport emissions upon local air quality.
A field study will be carried out close to a runway at London Heathrow Airport which is recognised as a major source of air pollution and a location where EU air quality Limit Values are currently exceeded. Simultaneous deployment of fast-response instruments will allow a disaggregation of the contributions of different sources to PM, and analysis of particle size distributions will throw light on the atmospheric dispersion and processing of aircraft emissions.
A concurrent PM2.5 sampling campaign will be carried out at two sites, one heavily impacted by aircraft emissions and the other representing the local background. Samples will be analysed chemically to give mass closure and to provide data on the concentrations of elemental, ionic and organic molecular marker constituents indicative of emission sources, allowing a molecular marker-based chemical mass balance study to quantify the contributions of the various sources of PM.
Since air pollution problems associated with airports are common across the EU, this study will have implications far beyond the southern UK and will help in the design of air pollution mitigation strategies on both local and regional scales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0