Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-scale computational fluid dynamics modelling and optimisation of the state-of-the-art solid oxide fuel cells

Ziel

"The presently proposed research project will be an integral part of the ongoing solid oxide fuel cell research at the Department of Energy Conversion and Storage in Technical University of Denmark (DTU Energy Conversion). DTU Energy Conversion is a world leader in research, development and commercialisation of solid oxide fuel cells.
The third generation cell or metal-supported cell of DTU is currently at a more experimental stage. Here the anode support is replaced by a porous layer of ferritic stainless steel (approx. 78% iron and 22% chromium). The cell is constructed on top of a support consisting of iron and chromium. The anode is on the same metal powder as the support, but with a finer particle size. However due to the corrosion problems, other solutions are being sought, lanthanide doped strontium titanate (LST) being one of them. The advantages are a significant decrease in cost and an increased robustness in case of fuel supply failure or operating stop (redox and temperature cycles). At the same time the operating temperature is reduced to 550-650°C. In addition to the completely new support, all active components are being improved through characterisation, testing, and modelling.
DTU Energy Conversion would greatly benefit from an additional researcher working on the crucial aspects of the modelling of the above novel SOFC development project. DTU Energy Conversion have identified a researcher with the ideal background to perform the multi-scale thermo-fluid and electrochemical modelling of the state-of-the-art planar SOFC using numerical modelling approaches (i.e. a combination of FEM and CFD) in three-dimensions and in the process receive training and enhance his experience in the multidisciplinary set of skills, including SOFC development and manufacture, stack development, testing, and also administrative/technical management of the EU projects."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 154 293,90
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0