Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cross-Layer Abstractions and Run-time for <br/>I/O Software Stack of Extreme-scale systems

Ziel

The ever-increasing data needs of scientific and engineering applications require novel approaches to manage and explore huge amounts of information in order to advance scientific discovery. To achieve this goal, one of the main priorities of the international scientific community is addressing the challenges of performing scientific computing on Exaflop machines by 2020. Future Exaflop platforms will be likely characterized by a three to four orders of magnitude increase in concurrency, a substantially larger storage capacity, and a deepening of the storage hierarchy. In the face of these foreseeable evolutions researchers agree that the current uncoordinated development model of independently applying optimizations at each layer of the system software I/O software stack will not scale to the new levels of concurrency, storage hierarchy, and capacity. The main goal of CLARISSE project is to explore a radical new approach of reforming the I/O software stack in order to advance toward the milestone of reaching Exascale on the High End Computing (HEC) platforms. The key insight is to investigate cross-layer control mechanisms and run-times, seeking to unify the access to several layers of volatile and nonvolatile storage and to improve scalability, performance, and resilience of the I/O software stack. CLARISSE will be developed in collaboration with top-level scientists from Argonne National Laboratory (US) in a multidisciplinary environment. The execution of this project will offer the scientist the opportunity to enhance his research, leadership, mentoring and teaching skills, to build novel collaborations with international researchers, and to enhance his profile in the scientific community. The final objective of CLARISSE is to bring the developed technologies and the newly acquired knowledge and skills back to Europe in order to contribute to the competitiveness and the excellence of the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
EU-Beitrag
€ 352 823,70
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0