Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Enzymatic up-grading of wool fibres

Ziel

The market value of wool is limited by the fact that consumers place increasingly high demands on machine washability and soft handle. Felting shrinkage, which is a typical property of wool due to the configuration of the scales of the wool fibre, is a serious problem, especially during washing. Chlorination, followed by polymer deposition, is commonly used to modify the scales of wool fibres in order to confer shrink-resistance, but this involves major drawbacks with respect to contamination of the wastewater with absorbable organic chlorides (AOX) and the environment.

The main innovative aspect of this proposal is to develop novel, genetically engineered proteases with increased molecular size for producing shrink-resistance and other improved properties on wool fibres and fabrics. The project is to develop machine washable wool by limiting the enzymatic degradation of wool fibres to their cuticle scales. Furthermore, other new environmentally friendly processes including efficient bio-scouring and bio-finishing processes, and low temperature dyeing processes for wool fibres will be developed via treatments with a range of specifically engineered proteases. The application of different specifically engineered proteases will also be extended to new detergent formulations for industrial and domestic washing and wool carpet cleaning and thus improve hygienic aspects of wool based textile materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COOP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

DE MONTFORT UNIVERSITY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0