Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Modelling effects of exposure to mixtures of chemicals on a multi-species level

Ziel

Predicting effects of chemicals in real life situations is a very complex undertaking, but also very important in terms of the sustainability of our environment. The complexity lies in the enormous variation that is found in real life situations. A variety of organisms is exposed to a variety of chemicals, with a different composition in space and time. This is far from a laboratory situation, where single organisms are exposed to mostly single compounds in a homogeneous environment.
As 20 different compounds already allow more than one million possible mixtures we need tools in the form of mathematical models to assess real life exposure situations. These tools must be able to extrapolate from one compound to a mixture containing that compound, from one compound to a compound that was not measured, from effects at some point in time to different points in time and from one species to another.
The first steps in the development of such a model were taken during my PhD research, we showed that it is possible to predict effects on a single species, exposed to a real life mixture of metals, pesticides, PAHs, PCBs, nutrients, salts, etc. with great accuracy.
The aim of the proposed research is to extend the current single-species approach to a multi-species approach. This would be an important step forward as such an approach is of great practical importance in environmental quality management, understanding and predicting effects of chemical pollution on biodiversity and in understanding and predicting environmental effects caused by accidents and spills. We will build on the existing model, further develop the model to predict effects for untested species, apply QSAR approaches to predict effects for untested compounds and make use of existing experimental data gathered by the UK Environmental Agency on exposures, effects and the occurrence of species to evaluate the approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

NATURAL ENVIRONMENT RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
Polaris House, North Star Avenue
SN2 1EU SWINDON WILTSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0