Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mechanics of compaction in the mouse pre-implantation embryo

Ziel

Compaction is the earliest morphogenetic event in mouse embryonic development during which blastomeres increase the size of their cell-cell interfaces. This permits the establishment of apico-basal polarity and thereby the 1st fate specification of the blastomeres: trophectoderm derives from blastomeres with a large apical membrane at the cell-medium interface; whereas blastomeres composing the inner cell mass descend from cells with comparably larger basal cell-cell interfaces. Essential molecules regulating compaction were identified; among them are cell-cell adhesion and cytoskeletal components. However, the precise mechanism by which these molecules drive compaction is not yet understood. In particular, the forces and mechanical properties associated with adhesive and cytoskeletal components that are responsible for the embryo shape change remain uncharacterized. Combining biophysical methods and high-resolution microscopy, we aim to characterize cells mechanical properties and underlying molecules that control compaction. We will monitor, using micropipette aspiration techniques, the contractile and adhesive properties of mouse blastomeres during compaction. In addition, we will quantitatively track changes in cell shape and reorganization of key molecules. With this, we will build a spatio-temporal map of the mechanical properties during compaction. This interdisciplinary and quantitative approach will be key to build a comprehensive model of compaction in early mammalian development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0