Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Next Generation of Algorithms and Software for Robust and Global Optimization of Dynamic Systems

Ziel

"Engineers routinely use optimization in designing and operating engineered systems, as a means for improving their performance from an economic standpoints or in terms of their environmental impact and safety. Most rigorous optimization implementations to date have been for continuous processes using steady-state simulation and optimization, yet a wide variety of process systems either are inherently dynamic or are intentionally operated in a dynamic way. This is the case in particular for new technologies including renewable energy processes and environmental systems, whose complexity challenges the current state-of-the-art methods and tools, calling for new types of
decision-making tools based on systematic optimization. In a society where sustainability and competitiveness are two principal drivers, optimization methods that can provide a certificate of global optimality and/or robustness to support the design and control of dynamic processes
are inevitably becoming more and more important.

Optimal control is the one technology that can optimize complex dynamic systems. The ROGO-DYN project focuses on the further development of optimal control theory and algorithms, with particular emphasis on (i) determining global optimal control decisions for complex dynamic systems and (ii) enforcing robustness of control decisions in uncertain environments. While the theory of nonlinear optimal control is well established and a wide variety of local optimization algorithms are nowadays available, very few rigorous global and robust optimal control algorithms have been developed to date and no generic software implementation is available. It is therefore another principal objective of ROGO-DYN to pioneer the development of open-source software implementing global and robust optimal control methods in a reliable manner, while remaining accessible to non-expert users."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0