Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strictly-correlated Density Functional Theory: methodology development and application to semiconductor nanostructures and ultracold atom gases

Ziel

"This project has two main objectives: First, to further develop and generalize the formalism of strictly-correlated Density Functional Theory (SC DFT), which is ideally suited for the study of strongly-interacting systems. Second, to apply it to the study of both semiconductor nanostructures and ultracold atom gases. This novel methodology was recently proposed by the head scientist of the project and co-workers and, despite being still in its early stage, it has already shown an enormous potential and very promising preliminary results. We will first further develop the formalism, generalizing it for a broader range of problems (for example, for non-spherically-symmetric systems), improving the accuracy and validity of the initially proposed functionals, and constructing more efficient algorithms for the involved numerical calculations. Particular emphasis will be put on the ""hybrid KS-SC DFT"" approach, consisting in implementing some of the tools of SC DFT into the Kohn-Sham framework, and whose first pilot calculations have given rise to very potentially relevant results, allowing for first time for the construction of a Kohn-Sham functional able to capture the features of the strongly-interacting limit. Also, we will apply the methodology to strongly-correlated semiconductor nanostructures, studying, e.g. Wigner-localization-related phenomena that have recently been observed in experiments. SC DFT will allow us to study particle-number regimes where other approaches fail to be accurate (e.g. Kohn-Sham DFT) or computationally feasible (e.g. Configuration Interaction). Finally, we will try to generalize the formalism for its application to ultracold atom gases, and in particular to the very timely case of dipolar systems. Our aim is to further investigate symmetry-breaking and Wigner-localization effects that have recently been observed in dipolar gases in the few-body limit as a function of the orientation of the dipoles."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 175 974,60
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0