Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Climate and nutrient impacts on lake biodiversity and ecosystem functioning

Ziel

"Freshwater biodiversity is declining at an alarming and unprecedented rate due to the concomitant impact of several anthropogenic pressures. Recent studies indicate that climate change will markedly exacerbate eutrophication problems through a complex set of mechanisms yet to be clarified. The additive effects of climate change and eutrophication may further deteriorate freshwater biodiversity and induce a major shift in ecosystem metabolism towards stronger emission of greenhouse gases. Thus, the objective of the proposed project is to gain much needed insight into how a changing climate interacts with nutrient supply to alter the relationship between biodiversity and ecosystem metabolism in lakes. The project will employ and integrate multifaceted approaches at a range of spatial and temporal scales and use ecoinformatics to assess drivers and predict responses: a) the world’s longest running freshwater ecosystem mesocosm experiment; b) time-series analysis of data; c) a unique European spatial scale dataset; and d) new module-based lake models. The project will provide novel insights on key questions: How do temperature and nutrient interplay to affect the relationship between lake biodiversity and ecosystem metabolism across short and long temporal and large-scale spatial gradients? Which shifts in biodiversity and ecosystem functioning can be expected under climate and eutrophication future scenarios?
My training and career development objectives include: 1) to acquire new competences in the forefront of ecological research (ecosystem processes, global change ecology, macroecology) and the most novel methodologies within ecology research (e.g. ecoinformatics, large-scale mesocosm manipulation); 2) to strengthen my publication record; 3) to strengthen my project management and dissemination skills; together leading to my establishment as a leading senior researcher, with my own research group, transferring my knowledge to the institution where I establish."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 308 587,80
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0