Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Light-induced spatiotemporal control of membrane fusion for targeted therapy

Ziel

Targeted therapy remains one of the greatest challenges in modern medicine. In response, I propose synthetic, liposomal vectors capable of delivering diverse and clinically relevant therapies to targeted sites in the body, whose therapeutic action is triggered exclusively by applied light. This approach challenges traditional approaches to targeted vector-based therapies and addresses the common failings of existing technologies. The use of light as a stimulus for therapy makes this technology ideally suited to the treatment of skin disorders, including melanoma and non-melanoma skin cancers, dominant negative genetic disorders, infection and inflammation.
In execution, the interdisciplinary research program will be a logical and through progression from organic chemistry to cell culture lab and will be underpinned by foreseen pan-European collaboration. The 2-year program will validate the proposed vector as a viable technology for future animal studies and I expect to be in a strong position to apply for follow-up funding following the Fellowship.
My 5-year career goal is to establish my own independent research group at one of Europe’s top university backed by long-term and prestigious funding. To achieve this, I must be able to demonstrate: 1) Practical experience across a wide range of disciplines spanning chemistry and biology, 2) Project leadership, 3) People management and mentoring skills, 4) Exposure to and experience of the relationship between academic and commercial sectors, 5) A strong track record of publication and grant applications, 6) Presentation skills, and 7) Demonstrated track record of working effectively in cross-discipline and international collaborations. This proposal has been carefully designed to provide me with all these attributes, putting me in the strongest possible position to achieve my future career ambitions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 175 974,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0