Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regulation of alpha-v-beta-8 integrin expression and its role in intestinal immune homeostasis

Ziel

Transforming growth factor-beta (TGF-b) plays a critical role in maintaining gut immune homeostasis. Although ubiquitously expressed, TGF-b must be activated in order to enable subsequent signaling. TGF-b activation thus represents a major point of regulation of intestinal immune responses.
I have shown that expression of alpha-v-beta-8 integrin (avb8) by dendritic cells (DCs) is required to activate TGF-b so that it can signal to T cells. Furthermore, I have shown that avb8 expression is restricted to intestinal CD103+ DCs. However the mechanisms by which avb8 expression, and thus the ability to activate TGF-b, is restricted to this subset of DCs are unknown.
In this fellowship, I propose (1) to define the mechanisms by which avb8 expression is regulated in DCs, and (2) to determine whether avb8 expression program can be manipulated in order to control intestinal inflammation.

These studies will provide a detailed understanding of how DCs acquire a key immune-regulatory function, the activation of TGF-b. Furthermore, they will explore whether this is disrupted in patients with Inflammatory Bowel Diseases (IBD) and if avb8 expression can be manipulated in DCs. Together, this will provide new information on how intestinal homeostasis is established, and open new areas of research for the development of IBD treatment.
The increase in IBD and the chronic and debilitating nature of these disorders emphasize the relevance of a better understanding of the processes that underlie normal regulation of mucosal immune responses. The implementation of this proposal will build on both the expertise of the Host Institution and the transfer of unique know how and tools by the Applicant from Harvard Medical School. This transfer includes both reagents and collaborations I developed during my postdoctoral experience. Thus this proposal will develop long-lasting cooperation between leading US-Research center and contribute to increasing European excellence and competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 134 487,30
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0