Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of long intergenic non-coding RNA in intestina stem cells

Ziel

Studies on long intergenic non-coding RNAs (lincRNAs) suggest an important role in development and cancer, however, functional lincRNAs in adult stem cells have been rarely defined. This project will study the role of lincRNAs in development of intestinal stem cell (ISC) one of the well identified adult stem cells. For this purpose, I will identify lincRNAs that are specifically expressed in ISCs by analyzing transcriptome of sorted ISCs. LincRNAs expected to regulate ISC development will be selected. I will investigate the mechanisms of action of the lincRNAs using in vitro cultured mini-gut. Lastly, I will elucidate the physiological function of the lincRNAs by generating knock-out mouse models.
It has become evident that lincRNAs regulate multiple cellular functions including pluripotency, differentiation, and cell cycle. This project will, therefore, broaden our knowledge on adult stem cell biology revealing how lincRNAs play a role in self-renewal and differentiation of ISCs. At the same time, this project will extend our understanding of lincRNA biology by providing a comprehensive functional study in a physiologically relevant system. Furthermore, given that ISCs are highly linked with cancer stem cells, the defined lincRNAs might be used as diagnostic markers and therapeutic targets in cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0