Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Advanced Regenerator Technologies for high Capacity Systems

Ziel

Today’s information society relies to an unprecedented extend on broadband communication solutions. The necessity to meet the steadily growing volume and bandwidth demand of those data services while simultaneously reducing the cost per transmitted bit has driven an enormous interest in technologies that increase system reach and aggregate transport capacity. All-optical regeneration may play a vital role as it offers a low cost and energy efficient alternative to opto-electronic repeaters for preventing the accumulation of transmission impairments and improving the system length
ARTISTE project targets disruptive all-optical signal regeneration approaches to unlock the capacity of future information systems by enabling transmission of highly spectral efficient signals beyond their linear Shannon limits. The proposed concepts will be implemented using the phase sensitive amplifier as underlying technology platform along with optimized highly nonlinear fibre and semiconductor optical amplifier devices. ARTISTE approach ensures compatibility with existing fibre deployments and smooth migration towards robust and energy-efficient communication infrastructures beyond tomorrow.
The aforementioned challenges require researchers highly trained in a number of relevant disciplines ranging from nonlinear science to high-speed optical communication techniques. This fellowship will provide a gifted early career researcher with the opportunity to train at one of the foremost research centers in optical communication, the Aston Institute of Photonics Technology (AITP). The AIPT will provide a suite of scientific and complementary training in to enable the fellow become a research leader in this challenging area of enormous practical relevance. The fellow will also work with a range of industry co-hosts who will enable him to appreciate the inter-sectoral elements of the problem, increase his network and fully understand the European dimension of optical communication research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 299 558,40
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0