Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Inference of RBR network and dynamic RBR complexes during leaf development

Ziel

To enable “precision agriculture” and to determine the yield gap between present and potential crop production, we need to better understand the underlying biological processes of plant growth and crop yield. The RBnet project brings together a multidisciplinary research team in computer science and molecular genetics with an aim to map the topologies, its dynamic functioning and evolution of a central growth regulatory network connected to the plant Retinoblastoma Related Protein (RBR). RBR is a broadly utilized adaptor protein to dynamically regulate the assembly or disassembly of protein complexes on distinct batteries of genes and it provides a convergence point for signaling pathways for the regulation of cell proliferation, cell differentiation and metabolism. The major aims of the RBnet project are (i) to build an RBR protein-protein interaction network (ii) to computationally identify distinct RB complexes, (iii) perform experiments to verify some of these RBR complexes, (iv) identify RBR target genes and (v) study the dynamic behavior and functions of RBR complexes during leaf development. The research program and the associated structured training in computational biology will provide a strong basis for the fellow to become a leader in this filed and answer important questions, such as the systematic comparison of RB networks among organisms in plant and animal kingdoms, to enrich our knowledge on plant RB regulatory components in less studied organisms, such as crop plants, how the RB network has evolved and became modified for species specific outputs, compare growth-regulatory networks among crop plants, and identify ways to modify the network for optimum growth performance, how environmental factors, such as drought, limiting nutrients, pathogens impinge on growth through modulating network properties e.g. through RBR phosphorylation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ROYAL HOLLOWAY AND BEDFORD NEW COLLEGE
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
EGHAM HILL UNIVERSITY OF LONDON
TW20 0EX Egham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0