Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

BioElectrochemical system for Enzyme catalyzed CO2 sEquestration for the recovery of commercially viable carbonated water and methanol

Ziel

"Increasing energy demand and depleting fossils has put forward the necessity of searching alternatives. Recently, bioelectricity production through bioelectrochemical systems (BES) has gained prominence in the recent bioenergy scenario due to its sustainable nature. BES is electrochemical devices that convert chemical energy to electricity using biochemical pathways and redox enzymes. Enzymatic fuel cells works with the help of purified enzymes to catalyze the oxidation of fuel at the anode and reduction of the electron acceptor at cathode. Numerous chemical transformations are reported to be catalyzed by redox-active enzymes including both the reduction and oxidation of substrates. However, all these enzymes require pure substrates for their function which is not economic for large scale applications. In the present study, carbon dioxide (CO2) is considered as substrate for both anodic oxidation as well as cathodic reduction that yield carbonated water and methanol respectively. The proposed work signifies the importance of CO2 sequestration in the present scenario of environmental pollution problems such as global warming as well as need of alternative biofuels. The work plan will investigate the feasibility and mechanisms of atmospheric CO2 sequestration through enzyme-cocktails (multiple enzymes at once) at anodic oxidation process to harness bioelectricity along with the carbonated water, having multiple applications, and cathodic reduction for the synthesis of methanol, without using external energy. Carbonic anhydrase (CA) will be used as anodic biocatalyst for sequestering CO2 to generate carbonated water along with generation of protons (H+) and electrons (e-). On the other hand, three enzymes, viz., Formate dehydrogenase (Fate DH), formaldehyde dehydrogenase (Fald DH) and alcohol dehydrogenase (Alc DH), individually and in combination at cathode as terminal electron acceptor for the reduction of H+ and e- coming from anode converting CO2 into methanol."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
EU-Beitrag
€ 177 000,00
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0