Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Catania and Valencia’s way to modernity. A multidisciplinary comparison between two port cities within Mediterranean Europe (1850-1915)

Ziel

This project compares the two cities of Catania and Valencia in order to theorise a new growth model related to industrialisation and maritime traffics between the 19th and 20th centuries. The comparison between similar urban entities represents a fundamental approach in urban historiography. The similarities are many. Both cities expand their port infrastructures and enjoy the transition to industrialisation since the second half of the XIX century. They are direct competitors in the orange export trade on a global scale.
Valuating the strengths and the weaknesses of Catania and Valencia economies will permit to better understand the Southern European development model. Particular emphasis will be given to the capacity of the two economies of reacting to cyclical crises.
Methodologically, EHESS enjoys a consolidated scientific tradition in studying the Euro-Mediterranean space. Besides multidisciplinary approach, transnational history is a privileged methodological path at EHESS. The proposal is based on the attendance of the EHESS seminars. The present research project will therefore leverage a particularly favorable framework based on continuous interaction between scientific updates, analysis of archive sources and bibliography, and frequent meetings with the scientist in charge.
Mobility and multidisciplinary learning expertise are structural preconditions to the purpose of this proposal. At the same time, training at EHESS will increase the candidate’s scientific background in a decisive way for his future career. The implementation of the fellowship is ensured. EHESS has facilities, administrative structures and consolidated tradition in hosting Marie Curie fellows. Further developments of this project may consolidate scholarship networks about the Mediterranean and Worldwide port cities. The results of the proposal will be useful to better understand economic crises in Italy and Spain and to create a Euro-Mediterranean research domain about port cities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE DES HAUTES ETUDES EN SCIENCES SOCIALES
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
54 BD RASPAIL
75270 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0