Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Advanced Renewable Photocatalytic Hydrogen Generation Technology

Ziel

The project is aimed at developing the nanoscience and technology required for efficient production of hydrogen fuels by using H2O and solar energy as sources. It is basically a laboratory based research work, which includes the design and development of hierarchical Schottky nanostructures (HSNs) and thereby Solar Fuel Cells (SFC) for hydrogen fuels. Today, the realization of technology to harvest the solar radiation into various forms is a crucial and significant task since presently available conventional energy sources are fossil, hazardous and expensive. Recently, nanostructured materials, building blocks of various devices, have received great attention due to their large aspect ratio, surface area and unique physical and chemical properties. In this direction, the proposed project is aimed to develop a new class nanostructures i.e. HSNs and investigate their performance as photocatalyst. Initially, we will develop a high quality HSNs using three-step process: seeding, first order nanostructures (nanorods as stems), and second order hierarchical structures (nanoparticles, nanohairs, nanorods). Then, we will probe the impact of growth conditions on their physical and chemical properties. Finally, the best quality HSNs will be adopted for the development of SFCs and studied their photocatalytic performance as a Nano Reactor for Hydrogen Fuel (NRforHF).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 168 794,40
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0