Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Football fandom, reflexivity and social change

Ziel

This research project will analyse the processes of social transformation surrounding the introduction of Supporter Liaison Officers (SLOs) by football clubs in Europe. The compulsory introduction of SLOs from the 2012/2013 football season onwards is mandated by Union of European Football Associations regulations, and is underpinned by EU policies. The main function of SLOs is to mediate and to improve the relationships between football clubs and their fans. The introduction of SLOs represents a new and formal recognition of the civic engagement of fans; it is also a significant milestone in the political, social and cultural development of football, which represents one of Europe’s most important and popular spheres of social and cultural life. This project will take advantage of this timely opportunity in order to achieve the following objectives:
1) to analyse the impact of the transnational introduction of SLOs across different fan cultures, and to explore the reflexive discourses of football fans with respect to this development
2) to investigate the socio-cultural processes connected with the introduction of SLOs within European clubs and to examine the impact of fans’ civic engagement on the SLOs
3) to examine the role of policy-makers and sport governing bodies in these processes
4) to utilize the findings from this research in order to enhance social scientific understanding of the relationships between reflexivity and social change
The research will combine qualitative and quantitative methodologies at European and national levels (the UK, Italy and the Czech Republic). The fellowship will be hosted by the world-renowned School of Sport, Exercise and Health Sciences at Loughborough University and will greatly contribute to the professional and career development of the fellow through academic and complementary skills training. The research outputs will be disseminated to academic audiences, and also to public forums through a series of outreach activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

LOUGHBOROUGH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
ASHBY ROAD
LE11 3TU Loughborough
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0