Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Low Band Gap<br/>Conjugated Polymers by EcoFriendly Synthetic Methodologies for High Performance Organic<br/>Photovoltaics

Ziel

"Novel low band gap (LBG) conjugated polymers and state-of-the-art electron donor polymeric materials used in high performance organic photovoltaics (OPVs) will be developed with the aim to replace existing hazardous ones for cleaner and environmentally friendly laboratory and industrial processes. Direct Arylation (DAr) represents an economically attractive and ecologically benign alternative to the traditional cross-coupling methodologies (Suzuki and Stille; Nobel Prize in Chemistry 2010). Despite the great versatility and choices in Suzuki and Stille cross-couplings, these reactions have drawbacks such as numerous steps to monomer synthesis, instability of the organometallic reagents, and formation of stoichiometric amounts of toxic by-products, preventing their easy scale-up manufacturing. Easy large scale production of organic semiconductors by eco-friendly procedure (DAr) and their applications platforms entails robust, non-cleanroom, low-cost infrastructure along with affordable, environmentally benign materials, ideal for globally competitive production by local SMEs and large enterprises. Finally, advanced spectroscopic characterization and photovoltaic evaluation will be performed on the new polymers and blends thereof with fullerene derivatives in order to identify the elementary mechanisms that govern the fundamental physicochemical processes. As a proof of concept, solar cell fabrication and optimization will be performed on the most promising systems with the goal to achieve world class power conversion efficiencies (PCEs) above 9.0%."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

PANEPISTIMIO IOANNINON
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
PANEPISTEMIOYPOLE PANEPISTEMIO IOANNINON
45 110 IOANNINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0