Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Impacts of metallurgy: iron production and the environment in the Pare Mountains, Tanzania

Ziel

The advent of metallurgy was one of the most important transformations in human history, widely considered to have driven political, social, economic and environmental change. The ability to produce metal tools and weapons is said to have instigated shifts in both physical and cultural landscapes, facilitating the expansion of agriculture, encouraging the growth of urban centres, and advancing the rise of complex political systems. Knowledge and control of these transformative technologies is frequently seen as a cornerstone in the early acquisition of material wealth, physical might and symbolic authority.

However, the intensification of iron production is also often attributed with triggering pronounced ecological deterioration, whether in the forests of Europe, Asia, the Americas or Africa, due to an increased need for fuel and a subsequent over-exploitation of wood resources. Despite the frequency with which this argument is referenced, it is a hypothesis that remains to be systematically tested. Yet the importance of developing a firm understanding of this relationship is not to be overlooked. Through an exploration of the links between past industries and historical environmental change, more coherent strategies for resilient resource exploitation in the present can be developed, in Africa and elsewhere.

An archaeological study of iron production in the Pare Mountains, Tanzania presents an excellent opportunity to do just this. Within a defined research area, the fuel needs of an emergent iron industry can be quantified and mapped through time. By examining this data in conjunction with highly comprehensive extant environmental records from the region, and through a consideration of the social organisation of local communities, the impact of metallurgy within this landscape can be characterised, with wide-reaching ramifications for the understanding of human-environment interactions on a global scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 218 151,82
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0