Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Spatial variation in community structure: species, functional and phylogenetic diversity at different scales

Ziel

Unifying community ecology and biogeography is essential for the advance of ecological research. Although spatial scale is known to be important to understand community structure, current knowledge on spatial variation of functional and phylogenetic diversity is limited. COMMSTRUCT aims to study how community structure and assembly vary in space across different extents and scales.
Community structure can be described through different parameters, from species richness to composition in terms of traits (i.e. trait/functional diversity) or evolutionary units (i.e. phylogenetic diversity). Given that community assembly processes are affected by the functional characteristics of the coexisting species and their phylogenetic relatedness, the simple use of species richness as a measure of structure has important limitations. Thus, this project seeks the following specific objectives: (i) examine the factors affecting large-scale spatial covariation between species, functional and phylogenetic diversity; (ii) characterize cross-scale variations in the functional and phylogenetic structure of communities; (iii) identify environmental factors and other spatially-structured effects that may influence the cross-scale variations in the functional and phylogenetic structure of communities; and (iv) identify the main processes affecting community assembly at different scales. Spatial statistics, partial regressions and null models will be used to pursue these objectives, using data on the distribution of mammals and European dung beetles at different geographical extents and scales.
The results of COMMSTRUCT are fundamental for the development of biodiversity science as they will contribute to build up the basis of the theory on how diversity is structured across spatial scales, ultimately bridging the gaps between biogeography, macroecology and community ecology and helping to integrate these fields into a unified framework.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 173 370,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0