Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Producer Organizations in Food Supply Chains

Ziel

The objective of the proposed fellowship is to investigate the working of Producer Organizations (POs) and their interactions with other actors in the food supply chains, e.g. processing and retailing firms. POs are important players in EU food markets, because they can improve their performances and possibly assure a fairer economic welfare distribution across farmers, processing and retailing firms, and consumers. For these reasons, POs are given a prominent role in the EU Common Market Organization.
For the economic analysis of POs, the applicant is proposing to visit the Toulouse School of Economics. Taking advantage of the strength of the Host Institution, with a world reputation for its expertise on Industrial Organization, Competition Policy and Applied Contract Theory, the applicant would broaden and update his knowledge of applied microeconomics attending advanced courses, seminars, and conferences, under the supervision of Prof. Rey. Working together with colleagues at the Food, Farms, Firms group at TSE, the applicant would apply these tools to food industries. Learning from the exceptional experience of IDEI and TSE of interacting with industry representatives, regulators, and policy-makers, he would learn how effectively lead research groups, from the individuation of a relevant problem, to the development of the research idea and economic analysis, to the technology transfer and the suggestion of implementable policy options to industry governing bodies and policy-makers. The fellowship would allow the applicant to step-up in his professional career, by helping him to improve his publication record, research group management skills, and expendability within industry and policy-making institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FONDATION JEAN JACQUES LAFFONT,TOULOUSE SCIENCES ECONOMIQUES
EU-Beitrag
€ 168 589,88
Adresse
5E ETAGE, 1 ESP DE L'UNIVERSITE
31080 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0