Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Organic-Ferromagnetic hybrid interfaces for Spintronic applications

Ziel

To ensure the long-term advancement of information technology, radically new concepts, materials and processing methods are required to circumvent the fundamental limitations of traditional, silicon-based electronics. One of the most promising approaches is to explicitly exploit the spin of charge carriers in spin electronics, or spintronics. In this rapidly expanding field, there is a strong need for the development of novel, multifunctional materials and (hybrid) heterostructures with desirable magnetic and transport properties. Organic semiconductors, which form the basis of the by now well established field of organic electronics, are especially promising for spintronics applications, not in the least due to the low spin-scattering amplitudes attainable in these materials.

As we learned from the development of organic electronics, understanding and tuning the properties of hybrid inorganic-organic interfaces is of fundamental importance for the optimisation of device performance and stability. OFS PIN specifically aims at the development of new knowledge in the field of organic-inorganic based multifunctional materials combining unusual magnetic, electric and optical properties. This proposal is strongly motivated by the recent results obtained in the field of Organic Spintronics, were the pioneering role of Europe was established by two of the presenting partners in OFSPIN. The project will build the knowledge foundations necessary for the development of an interdisciplinary technology based on novel organic and inorganic functional materials, that will evolve into a sustainable technological platform for spintronics and quantum computing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-TI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0