Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enabling Technologies for High Power Terahertz Electronic Circuitry

Ziel

The Terahertz range (300 GHz – 3 THz) of the electromagnetic spectrum is largely unused for the lack of solid-state Terahertz electronic components. Exciting applications can be found in many areas including Communications, Navigation, Security, Material Engineering, and Medical and Life Sciences, owing to the character of Terahertz electromagnetic radiation. Examples of applications are high-bandwidth (>= 100 Gb/s) wireless communication links for next-generation wireless backhaul, campus and in-building mobile networks and wireless access networks, high-resolution RADAR for autonomous machine and robotic applications, imaging of concealed objects, detection of trace substances such as explosives and toxic gases by Terahertz spectroscopy, material defect imaging and analysis, and subcutaneous and dental imaging. To date, the realization of Solid-State Terahertz Electronic Circuits with significant output power remains an unsolved technological challenge. To reach this goal, faster transistors capable of outputting significant power are needed. Frequency scaling is accomplished by shrinking optimized high-speed transistors to lateral dimensions below 100 nm. Within the proposed four-year program, the goal is to reach transistor gain cut-off frequencies in excess of one Terahertz, and circuit fundamental operating frequencies of 300 to 500 GHz, with useable output power in the range of a few milliwatts. The Ferdinand Braun Institute maintains a research program focused on high-power sub-Terahertz electronics. This research proposal would broaden on-going research efforts, establishing higher frequency InP HBT components, hence opening a new research direction within the Terahertz research field already established at Ferdinand-Braun-Institut. The host institute will provide an excellent work environment to carry out research on Terahertz electronics in terms of collaborative scientific interaction as well as fabrication and measurement instrumentation infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0