Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interplay between the program of DNA replication and meiotic recombination

Ziel

The control of genome duplication is critical for proper cell growth and proliferation. Errors in DNA synthesis and defects in genome maintenance have been linked to many human diseases such as cancer. In eukaryotes, replication initiates at sites located throughout the genome called origins, whose activation and distribution define the program of DNA replication. However, while changes in this pattern of replication have been observed in Xenopus and Drosophila during development, in differentiating mouse and human cells, and in a number of cancers, it remains unknown whether undergoing S phase with particular programs of origin selection has actual consequences on cellular function. Using the fission yeast Schizosaccharomyces pombe, an excellent model for studying cell cycle progression and DNA replication, we have investigated the impact of modifying origin usage on the process of meiosis. Our work indicates that origin selection is a major determinant for organizing meiotic recombination, providing the first evidence for functional consequences of genome-wide changes in the replication program. Taking advantage of the system that we have established, we propose to study the links between these two fundamental processes at both the population and single cell levels, focusing on the mechanisms that coordinate origin activity with the exchange of genetic material through meiotic recombination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0