Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeting microRNAs for ColoRectal Cancer Therapy

Ziel

MicroRNAs are small non-coding RNAs involved in cell homeostasis and carcinogenesis. MicroRNA deregulation is associated with colorectal cancer (CRC) progression. My study proposes to identify genetic and epigenetic events leading to microRNAs deregulation and use them as targets for drug development. My research proposal will address two important questions. First it will assess the contribution of genetic and epigenetic events in controlling microRNA genes and cancer phenotype. Second it will define synthetic lethal interaction between microRNA genes aberration and kinase genes in order to define novel target for therapy.
Mutations and promoter methylation of microRNA genes and microRNA processing genes will be analyzed by massive parallel sequencing in a first cohort of CRC. Mathematical and in vitro analysis will be performed to test whether a mutation is a driver or passenger one. The frequency of driver mutations and promoter methylation will be confirmed in a large case-control study encompassing 2500 CRC patients. Mutational and methylation status will be matched with clinical-pathological features in order to detect correlations with clinical outcome. In order to translate my findings into drug development, genetic aberration in microRNA genes will be reproduced in CRC cell lines. Isogenic cell lines harboring the wild type or the mutant allele will be tested for cell viability in a parallel RNAi screening using siRNA libraries targeting kinase. Protein kinases are important mediators of microRNA function. More importantly, catalytic inhibitors of kinase can be easily developed making them attractive targets for synthetic lethality screening and drug development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUTE OF CANCER RESEARCH: THE ROYAL CANCER HOSPITAL LBG
EU-Beitrag
€ 9 341,39
Adresse
OLD BROMPTON ROAD 123
SW7 3RP London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0