Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Nanocomposites for Photocatalysis

Ziel

Sustainable generation of energy is arguably the biggest challenge facing society. Investment into energy research is considerable (e.g. ~€2.5billion in EU FP7), with one key goal being the capture of solar energy. Production of electricity from sunlight (photovoltaics) is perhaps the most well-known option, but is restricted to less than 0.1% of the current market due to cost and problems with long term storage. An alternative approach, inspired by photosynthesis, is the use of sunlight to generate storable, transportable chemical fuels. These can include hydrocarbons from carbon dioxide and hydrogen from water splitting. While considerable advances have been made in artificial photosynthesis, efficient visible light catalysts are still a major challenge. Furthermore, any feasible large-scale system must be based on abundant materials and facile fabrication processes. This is emphasized in a recent White Paper prepared by the UK, US, Japanese, German and Chinese Chemical Societies. They state the need for, “new catalysts and materials from low-cost, earth-abundant elements that can be used to build affordable, sustainable solar energy transformation and storage systems” This proposal will directly address this challenge by creating new photocatalyst/cocatalyst composites based on earth-abundant elements and facile methods. These unique approaches will enable H2 production in an economically viable and sustainable manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0