Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards a fables company for the design of hybrid CMOS/magnetic digital circuits

Ziel

This PoC project is closely coupled to the ERC Advanced Grant HYMAGINE. The purpose of this ERC is twofold : i) Develop a hybrid technology combining CMOS logic together with magnetic materials, in particular magnetic tunnel junctions non volatile cells, and conceive a few innovative architectures illustrating the outstanding potential of this approach; ii) Promote this hybrid technology in collaboration with ITRS and reduce the worldwide cultural gap between microelectronics (in particular designers) and magnetism communities.

The benefits expected from this hybrid technology are: a higher processing power, a much reduced power consumption, high speed and on-the-fly reconfigurability, radiation hardness and tolerance to harsh environment, simpler design cycles, reduced footprint on the Si wafer and correlatively lower cost.

In 2006, SPINTEC (the PI’s lab) launched a start-up company, Crocus Technology, aiming at developing and bringing the magnetic memory (MRAM) technology to production. Crocus Technology is a growing company now employing 65 people. It raised 75M$ in equity and 300M$ in 2011 to build a production line joint venture for MRAM.
.
Having already successfully spun-off a start-up in the past (Crocus Technology), our objective through this ERC “Proof Of Concept” project, is to launch a new fables company aiming at conceiving and designing IPs (innovative designs) and products based on this hybrid CMOS/magnetic technology. This fables company will work in partnership with foundries (potentially Crocus Technology) to produce the chips.

This start-up will be run and managed by a team of experienced researchers/engineers with experience and industrial background in magnetic and CMOS technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 147 400,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0