Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Multiscale Simulation of Crystal Defects

Ziel

"The MUSYX project will develop a rigorous numerical analysis framework for assessing the accuracy of multiscale methods for simulating the dynamics of crystalline defects. The core focus of the research will be the analysis of approximation errors of atomistic-to-continuum (a/c) coupling methods and related multiscale schemes. The rigorous mathematical foundations, which will be the outcome of this work, will also lead to the construction of more robust and more efficient numerical algorithms.

The research will be undertaken within four distinct but closely related themes: Theme A: quasistatic evolutions up to and including bifurcation points (defect nucleation and evolution); Theme B: Transition paths, saddles, and transition rates between local minima (defect nucleation and diffusion at finite temperature); Theme C: Computation of defect formation energies within the framework of equilibrium statistical mechanics; Theme D: Fully dynamic problems. The four themes are connected through the focus on crystal defects and model interfaces (e.g. atomistic/continuum).

Themes A and B build on and significantly extend the theory of a/c coupling pioneered by the PI, which combines classical techniques of numerical analysis (consistency, stability) with modern concepts of multiscale and atomistic modeling. Theme C aims to develop an analogous theory for multiscale free energy calculations (precisely, defect formation energies). Theme D approaches the analysis of a fully dynamic multiscale scheme by analyzing its qualitative statistical properties."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 1 111 793,28
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0