Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neurovascular Interactions and Pathfinding in the Spinal Motor System

Ziel

Neurons and blood vessels rely on common guidance signals to wire into elaborate neural and vascular networks that are closely juxtaposed and interdependent: vascular supply of oxygen and nutrients is essential to sustain the high metabolic rate of the nervous system, and conversely neural control of vascular tone is crucial for circulatory homeostasis. However, it remains unclear how the nervous and vascular systems establish an intimate physical and functional relationship. This proposal seeks to reveal the developmental mechanisms that link neuronal connectivity and vascularization of the nervous system, focusing on the interactions between vascular endothelial cells and spinal motor neurons that control locomotion, respiration and autonomic responses. Motor neuron diseases and a variety of other neurodegenerative conditions are precipitated by vascular abnormalities. Thus, understanding the molecular basis of neurovascular crosstalk may offer novel therapeutic opportunities.
My group will use mutagenesis-based forward genetics in reporter mice combined with gene profiling of motor neurons and endothelial cells to screen for novel regulators of neurovascular interactions and pathfinding. Candidate genes will be further characterized using in vivo mouse and chick models, in addition to in vitro studies to uncover the mechanisms of action. Through this multi-disciplinary approach, the proposal will address these fundamental questions: (i) Do neurovascular interactions instruct the assembly of neural and vascular networks? (ii) What signaling pathways connect region-specific vascularization of the CNS to the local metabolic and functional demand of neuronal tissues? (iii) What mechanisms account for specificity, spatiotemporal control and integration of guidance signaling? In addition, this research plan will generate comprehensive transcriptional/proteomic datasets and novel mouse mutants for future studies of neurovascular communication and patterning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

OSPEDALE SAN RAFFAELE SRL
EU-Beitrag
€ 1 653 000,00
Adresse
VIA OLGETTINA 60
20132 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0