Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Higgs: A colored View from the Top at ATLAS

Ziel

"With the ground-breaking discovery of a new, Higgs-like boson on July 4th, 2012, by the CMS and ATLAS collaborations at CERN, a new era of particle physics has begun. The discovery is the first step in answering an unsolved problem in particle physics, the question how fundamental bosons and fermions acquire their mass. One of the major goals in collider physics in the next few years will be the deeper insight into the nature of the new particle, its connection to the known fundamental particles and possible extensions beyond the standard model (SM) of particle physics.

My project aims at a particular interesting field to study, the relation of the new particle with the heaviest known elementary particle, the top quark. I aim to develop new, innovative techniques and beyond state-of-the-art methods to extract the Yukawa coupling between the top quark and the Higgs boson, which is expected to be of the order of one - much higher than that of any other quark. I will analyse the only process where the top-Higgs Yukawa coupling can be measured, in associated production of top quark pairs and a Higgs boson. The Higgs boson mainly decays into a pair of b-quarks. This is one of the most challenging channels at the LHC, as huge background processes from gluon splitting contribute. In particular, I will develop and study color flow variables, which provide a unique, powerful technique to distinguish color singlet Higgs bosons from the main background, color octet gluons.

The ultimate goal of the project is the first measurement of the top-Higgs Yukawa coupling and its confrontation with SM and beyond SM Higgs boson models, resulting in an unprecedented insight into the fundamental laws of nature.

The LHC will soon reach a new energy frontier of 13 TeV starting in 2014. This new environment will provide never seen opportunities to study hints of new physics and precisely measure properties of the newly found particle. This sets the stage for the project."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 1 163 755,00
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0