Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Durability of geopolymers as 21st century concretes

Ziel

GeopolyConc will provide the necessary scientific basis for the prediction of the long-term durability performance of alkali-activated ‘geopolymer’ concretes. These materials can be synthesised from industrial by-products and widely-available natural resources, and provide the opportunity for a highly significant reduction in the environmental footprint of the global construction materials industry, as it expands to meet the infrastructure needs of 21st century society. Experimental and modelling approaches will be coupled to provide major advances in the state of the art in the science and engineering of geopolymer concretes. The key scientific focus areas will be: (a) the development of the first ever rigorous mathematical description of the factors influencing the transport properties of alkali-activated concretes, and (b) ground-breaking work in understanding and controlling the factors which lead to the onset of corrosion of steel reinforcing embedded in alkali-activated concretes. This project will generate confidence in geopolymer concrete durability, which is essential to the application of these materials in reducing EU and global CO2 emissions. The GeopolyConc project will also be integrated with leading multinational collaborative test programmes coordinated through a RILEM Technical Committee (TC DTA) which is chaired by the PI, providing a route to direct international utilisation of the project outcomes.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 1 495 458,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0