Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cardiovascular Health effects of Air pollution in Andhra Pradesh, India

Ziel

While there is convincing evidence that exposure to particulate air pollution causes cardiovascular mortality and morbidity, nearly all of this evidence is based on populations in high-income countries where concentrations are relatively low. There is large uncertainty regarding the relationship between combustion particles and cardiovascular risk for concentrations higher than outdoor concentrations in urban areas of high-income countries and lower than active smoking. Exposures for our study population are likely to be in this range.
We will investigate the cardiovascular health effects of exposure to particles from outdoor and household sources within a prospective cohort in Andhra Pradesh, India. Firstly, we will characterise exposure of participants using an integrated approach utilising outdoor mobile monitoring, personal monitoring, and questionnaire data. We will then collect data on participants’ activities and location using ‘life-logging’ from which activities driving exposure can be identified. Finally, we will quantify the association between exposure to particles and biomarkers of atherosclerosis.
This research will shed light on the relationship between particles and cardiovascular risk at concentration ranges where there is the largest uncertainty. It will provide some of the first evidence of the cardiovascular health effects of medium-term exposure to particulate air pollution outside of a high-income country. The research will also provide evidence regarding the relative contribution of sources and activities linked to high exposure, forming the basis of recommendations for exposure reduction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0