Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Designing microProteins to alter growth processes in crop plants

Ziel

The directed control of protein activity plays a crucial role in the regulation of growth and development of multicellular organisms. Different post-translational control mechanisms are known to influence the activity of proteins. Here, I am proposing a novel way to control the activity of proteins that function as multimeric complexes. MicroProteins, are small single-domain protein species that can influence target proteins by sequestering them into non-productive protein complexes. I have developed the concept of microProtein function and subsequently started to identify novel microProtein regulators in the model plant Arabidopsis. The aim of this proposal is to use the microProtein concept and build synthetic microProtein modules in economical import crop plants. By combining synthetic biology approaches with modern plant breeding, we intent to re-wire plant development and alter the flowering behaviour of rice. In addition, we will use a combination of artificial microProteins and microProtein-resistant transcription factors to modify the inclination angle of leaves in rice and the bioenergy model species Brachypodium distachion. Modification of the leaf angle will allow us to grow crops at higher densities, thus having the potential to increase both biomass and seed production per acreage. Finally, we aim to identify novel, evolutionary conserved microProtein-modules and unravel the mechanism of microProtein function, to study their role in plant development and adaptation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 189 344,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0