Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Precision Lepton Flavour Conservation Tests in Kaon Decays

Ziel

"A unique and innovative test of a cornerstone principle of the Standard Model of particle physics, the Lepton Favour (LF) conservation, is proposed in the framework of the NA62 experiment at CERN. The search for nine decay modes of the charged kaon and the neutral pion forbidden in the Standard Model by LF conservation will be carried out at a record sensitivity of one part in a trillion. Such sensitivity will be achieved due to the uniquely intense kaon beam that will become available to the experiment in 2014, as well as a range of novel particle detection technologies employed. The collection of the LF violating decay candidates will take place in ""parasitic"" mode alongside main NA62 data taking, which guarantees the feasibility, high data quality and cost-effectiveness. The project will bridge a significant research gap that has developed due to the absence of dedicated LF projects in the kaon sector, in sharp contrast with B-meson, lepton and neutrinoless double beta decay experiments. Any observed LF violating process will unambiguously point to physical phenomena beyond the Standard Model description, and will thus represent a major discovery. The Standard Model extensions that will be probed include those involving heavy Majorana neutrinos and R-parity breaking supersymmetry. Entire classes of new physics models will be confirmed, rigorously constrained or eliminated."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 617 546,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0