Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Cellular and Molecular Basis of Magnetoreception

Ziel

Each year millions of animals undertake remarkable migratory journeys, across oceans and through hemispheres, guided by the Earth’s magnetic field. The cellular and molecular basis of this enigmatic sense, known as magnetoreception, remains an unsolved scientific mystery. One hypothesis that attempts to explain the basis of this sensory faculty is known as the magnetite theory of magnetoreception. It argues that magnetic information is transduced into a neuronal impulse by employing the iron oxide magnetite (Fe3O4). Current evidence indicates that pigeons employ a magnetoreceptor that is associated with the ophthalmic branch of the trigeminal nerve and the vestibular system, but the sensory cells remain undiscovered. The goal of this ambitious proposal is to discover the cells and molecules that mediate magnetoreception. This overall objective can be divided into three specific aims: (1) the identification of putative magnetoreceptive cells (PMCs); (2) the cellular characterisation of PMCs; and (3) the discovery and functional ablation of molecules specific to PMCs. In tackling these three aims this proposal adopts a reductionist mindset, employing and developing the latest imaging, subcellular, and molecular technologies.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FORSCHUNGSINSTITUT FUR MOLEKULARE PATHOLOGIE GESELLSCHAFT MBH
EU-Beitrag
€ 1 499 752,00
Adresse
CAMPUS-VIENNA-BIOCENTER 1
1030 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0