Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interfacing quantum states in carbon nanotube devices

Ziel

Coherent control and sensitive detection of quantum states in condensed matter are among the most topical challenges of modern physics. They drive the development of novel materials, theoretical concepts, and experimental methods to advance our understanding of fundamental laws of quantum mechanics and to create transformative technologies for future applications. During the past decades carbon has emerged as a new material platform to address these challenges: graphene and carbon nanotubes have been created as paradigm systems with exceptional physical properties.

As atomically-thin cylinders carbon nanotubes combine ultra-low mass with extreme mechanical stiffness. This identifies them as perfect candidates for the realization of ultra-high quality mechanical resonators with applications in quantum metrology and sensing. Their crystalline lattice can be made free of nuclear spins by material engineering to ensure ultra-long electron spin coherence times for quantum information processing and coherent spintronics. In addition, semiconducting single-wall carbon nanotubes exhibit optical resonances with unprecedented tunability in color for quantum communication and cryptography. These outstanding material properties form the basis for our scientific research proposal.

Our vision is to realize up-conversion schemes interfacing light with spin, mechanical, and spin-mechanical degrees of freedom in carbon nanotube devices. In particular, we will study spin dynamics in carbon nanotubes with an isotopically engineered nuclear spin lattice and we will suspend individual carbon nanotubes in high-fidelity optical micro-cavities to detect and control mechanical motion down to the quantum ground state. Ultimately, our devices will realize entirely novel regimes of quantum states by hybridizing light with magnetic or mechanical excitations and explore the foundations of emerging technologies at the quantum limit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 1 739 680,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0