Ziel
With this ERC project I want to induce a paradigm shift in the development of integrated nonlinear optical devices. Nonlinear optics, the scientific discipline in which nonlinear light-matter interactions are studied, has been a very active area of research ever since the invention of the laser in 1960. Although this scientific branch has great application potential when implemented in on-chip optical waveguides, its promise for the development of widely usable integrated optical devices has not yet been fulfilled. The state-of-the-art of integrated nonlinear optical devices indeed does not comply with the requirements for widespread deployment as these devices rely on non-standard waveguide designs, large on-chip foot prints and/or impractical pump lasers.
Therefore, I propose in this project to eliminate the issues of the state-of-the-art devices by introducing novel material and device physics. More specifically, my goal is to exploit extreme, but practically unexplored, nonlinear optical properties of graphene-covered silicon waveguides to develop next-generation near-infrared-pumped nonlinear supercontinuum light sources. These will truly be “next-generation” sources as they will rely on standard waveguide design, ultra-compact foot prints and practical near-infrared pump lasers, while exhibiting unprecedented performances. The concrete objectives of my project are to theoretically study, model, fabricate and experimentally demonstrate three novel graphene-on-silicon-based nonlinear optical devices that rely on three different nonlinear optical effects, and the on-chip cascading of these novel devices to create the targeted “next-generation” near-infrared-pumped supercontinuum sources with up to four emission bands. Based on my theoretical and experimental research experience with nonlinearities in waveguides and my preliminary modeling results supporting the feasibility of these objectives, I believe that, with this ERC starting grant, I will be able to carry out this original “high-gain/high-risk” project. By doing so, I will introduce a paradigm shift in the development of integrated nonlinear optical devices enabling them to fulfill their long-awaited promise, and at the same time initiate a new era in the research on graphene and its nonlinear optical applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien zweidimensionale Nanostrukturen Graphen
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik nichtlineare Optik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Gastgebende Einrichtung
1050 BRUSSEL
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.