Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DropletMicroarrays: Ultra High-Throughput Screening of Cells in 3D Microenvironments

Ziel

High-throughput (HT) screening of live cells is crucial to accelerate both fundamental biological research and discovery of new drugs. Current methods for HT cell screenings, however, either require a large number of microplates, are prone to cross-contaminations and are limited to adherent cells (cell microarrays), or are not compatible with adherent cells as well as with spatial indexing (droplet microfluidics). We recently demonstrated the use of superhydrophobic-superhydrophilic microarrays to create high-density arrays of microdroplets or hydrogel micropads. We propose here to develop a new platform for HT cell screening experiments using the unique properties of the superhydrophilic microarrays separated by superhydrophobic thin barriers. The new technology will allow us to perform up to 300K cell experiments in parallel using a single chip. Individual cell experiments will be performed in thousands of completely isolated microdroplet at defined locations on the chip. This will enable spatial indexing, time-lapse measurements and screening of either adherent or non-adherent cells. Parallel manipulations within individual microreservoirs, such as washing, addition of chemical libraries, or staining will be developed to open new possibilities in the field of live cell studies. Superhydrophobic barriers will allow complete isolation of the microreservoirs, thus preventing cross-contamination and cell migration. We will also develop a technology for the HT screening of cells in 3D hydrogel micropads. We will use these methods to gain better understanding of how different parameters of the 3D cell microenvironment influence various aspects of cell behavior. The project will require the development of new technological tools which can later be applied to a wide range of cell screening experiments and biological problems. Our long term aim is to replace the outdated microplate technology with a more powerful and convenient method for cell screening experiments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
EU-Beitrag
€ 1 499 820,00
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0