Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Photovoltaics Enabled by Nanoscience

Ziel

The “NanoEnabledPV” research program will exploit the fundamental benefits of nanomaterials and address their challenges to make low-cost solar cells a reality. NanoEnabledPV contains three focus areas necessary to reach our goal:

1) “Nano surface doping” – surface-controlled nanomaterial properties. We will explore using charged surface oxides and surface ligands with dipole moments as a novel doping mechanism. We will make the first nanowire solar cell using a surface “p-n” junction. The lessons learned from single nanowire studies will be extended to make large-scale, high efficiency metal-insulator-semiconductor solar cells.
2) “Solar highways” – metal nanowire core-semiconductor shell photovoltaics. We will examine the optical and electrical properties of silver and copper nanowires coated with various semiconductor shells for the first time. This novel device structure can achieve complete absorption using 10 times thinner semiconductor layers compared to standard thin-film structures and also enables facile charge extraction via the metal core.
3) “Nanophotography” – hierarchical synthesis and assembly based on optical resonances in nanostructures. We will develop a new type of mask-free photolithography in solution with resolution far below the diffraction limit. This will enable rational, large-scale synthesis of ordered hierarchical structures that can be assembled into complex 3-D networks.

Together, these programs that sit at the intersection of physics, chemistry, materials science and engineering will provide the active light-absorbing materials needed for next generation solar energy conversion schemes, a deep understanding of how they work at the nanoscale and methods for integrating them into macroscale devices. We are requesting 1.5 Million Euros over a period of 5 years that will be used to hire 2 PhD students, 2 postdoctoral researchers and buy the equipment needed to build a unique nanowire solar cell fabrication and analysis lab.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING NEDERLANDSE WETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK INSTITUTEN
EU-Beitrag
€ 1 499 310,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0