Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unraveling the Language of Perspective

Ziel

We always take in a certain perspective when we speak. Languages have a wide variety of linguistic means to express perspective. While perspectival elements are most of the time used from the perspective of the speaker, they can also be used from the perspective of someone else, a possibility that is fully exploited in narratives. The central aim of this project is to deepen our understanding of perspective shifts. It will not only elucidate the semantic and pragmatic mechanisms underlying interpretation shifts of specific expressions, but also unite them in a general formal model of perspective shift. Moreover, these insights will be used to unravel the linguistic grounding of narrative perspective. The project will focus on Ancient Greek, a language with a particularly rich perspective system. Not only do many classes of expressions involve perspective in some way (e.g. attitudinal particles, optative mood, tense and aspect, evaluatives, participles), but authors like Thucydides are also known for their subtle manipulation of narrative perspective. It is far from clear, however, how these shifts in narrative perspective are effected by the linguistic expressions used.
This project will study (i) the relation between attitudinal particles and perspective shifts, (ii) the role of evaluative expressions, and (iii) the relation between temporal perspective and narrative perspective. State-of-the-art computational methods will be used to extract data from existing corpora, revealing patterns that have eluded traditional methods; this methodology will be a major innovation in the field of classical philology.
The present project goes beyond previous semantic studies (i) by investigating more subtle and pervasive ways of perspective creation than the free indirect discourse technique and (ii) through the development of a general formal model of perspective shift, integrating the contribution of several perspective involving expressions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 1 044 798,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0