Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Adaptation of a generic wind tunnel model for attachment line transition measurements

Ziel

The Hybrid Laminar Flow Technology for drag reduction needs small holes for boundary layer suction. This proposal addresses the perforation and integration of inserts for flow tunnel tests. Therefore, an approved laser process at BIAS for drilling suction holes for flow meters shall be transferred to an adequate system technology for large inserts using a short pulsed fibre laser with high power as recently available on the laser market. The process parameters must be adapted to the new system technology. This will be done by investigation of drilled hole geometries and tolerances using transmitted light microscopy with automated edge detection, which will be calibrated using prepared cross-sections of the holes. The efficient machining speed and fast analysis methods also enable to reconfigure an insert if the achieved results of the wind tunnel tests make this necessary. The following steps shall be done to investigate the production of wind tunnel inserts: Installation/configuration of the drilling system, process development for laser drilling, manufacturing of test specimen and hole analysis, upscaling of laser drilling procedure, manufacturing of 3 suction inserts, integration of suction inserts into model. Within this project the system technology and knowledge about the necessary drilling technology for inserts usable in flow tunnel tests is developed. Furthermore, the feasibility is proven in form of a full size model. This is a contribution to the targets of the CleanSky programme as the successful production of an insert for wind tunnel tests can significantly contribute to the technological breakthrough and shorten the time to market of the suction hole technology, thus contributing significantly to reducing the environmental footprint of aviation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

BIAS - BREMER INSTITUT FUR ANGEWANDTE STRAHLTECHNIK GMBH
EU-Beitrag
€ 224 232,07
Adresse
KLAGENFURTER STRASSE 5
28359 BREMEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0