Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Symplectic topology and its interactions: from dynamics to quantization

Ziel

"The proposed research belongs to symplectic topology, a rapidly developing
field of mathematics which originally appeared as a geometric tool for problems of classical mechanics. Since the 1980ies, new powerful methods such as theory of pseudo-holomorphic curves, Morse-Floer theory on loop spaces, symplectic field theory and mirror symmetry changed the face of the field and put it at the crossroads of several mathematical disciplines. In this proposal I develop function theory on symplectic manifolds, a recently emerged subject providing new tools and an alternative intuition in the field. With these tools, I explore footprints of symplectic rigidity in quantum mechanics, a brand new playground for applications of ``hard"" symplectic methods. This enterprise should bring novel insights into both fields. Other proposed applications of function theory on symplectic manifolds include Hamiltonian dynamics and Lagrangian knots. Function theory on symplectic manifolds is fruitfully interacting with geometry and algebra of groups of symplectic and contact transformations, which form another objective of this proposal. I focus on distortion of cyclic subgroups, quasi-morphisms and restrictions on finitely generated subgroups including the symplectic and contact versions of the Zimmer program. In the contact case, this subject is making nowadays its very first steps and is essentially unexplored. The progress in this direction will shed new light on the structure of these transformation groups playing a fundamental role in geometry, topology and dynamics."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 787 200,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0